Sanierung der Motorbahn

Aktuell befindet sich in Wilsche die Motorbahn in der Sanierung.

Baustelle auf dem Flugplatz

Aus diesem Grund finden bei uns Starts und Landungen von in Wilsche stationierten Motorflugzeugen in der Windenschleppstrecke statt.

Landungen von fremden Flugzeugen sind daher bei uns bis auf Weiteres PPR für alle Klassen (SEP, TMG und UL!) und beschränkt auf Piloten, die mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut sind!

 

Aktuelles aus dem Vereinsgeschehen...

  • Was braucht man zum Fliegen? Klar, Flugzeuge wird man als erstes dazu im Kopf haben. Davon hat der Verein eine ganze Reihe. Doch das ist nur die notwendige Bedingung und nicht die hinreichende. Insbesondere Segelflugzeuge brauchen noch etwas mehr Infrastruktur. Um die am Boden bewegen zu können, sie in die Luft zu befördern und den gesamten Flugbetrieb sicherstellen zu können benötigen wir auch noch eine Reihe spezialisierter Fahrzeuge.

    Unsere Flugbetriebsfahrzeuge

    Die meisten davon haben wir in Eigenregie modifiziert und für ihre Anforderungen passend gestaltet. Wer wer ist und was es damit auf sich hat, könnt Ihr hier nachlesen!

  • Am 07.08.2022 hat Marianne Hagemann einen riesigen Streckenflug absolviert. 880km freie Strecke und davon knapp 850km als angemeldetes Dreieck an einem Tag sind wirklich eine Ausnahme. Wie sehr, wird dadurch unterstrichen, dass dieser Flug ihr ganze 11 Klassenrekorde in Deutschland beschert hat.

    880 km einmal um Berlin herum (Aufnahme aus WeGlide)

    Hier haben wir schon einmal einen Vorgeschmack veröffentlicht. Wie immer ist dieser Flug jedoch nicht einfach so entstanden, sondern hat etwas Vorbereitung und eine Reihe an Versuchen benötigt. Damit Ihr alle daran teilhaben könnt, welche Gedanken sie dabei hatte und wie es am Ende dazu gekommen ist, hat sie das in einem Erlebnisbericht verarbeitet, den Ihr hier lesen könnt.

  • Auch dieses Jahr sind wir wieder zum Hangfliegen mit ein paar Leuten und Flugzeugen nach Dänemark gefahren, um dort in den starken Westwinden mit den Modellen entlangzuzischen.

    Mit den Modellen im starken Westwind...

    Von dem diesjährigen Trip hat Hendrik ein paar Zeilen Zuammenfassung geschrieben, die Ihr hier nachlesen könnt...